Atemtherapie Atem-Crüsemann
Der bewusste zugelassene Atem
Der bewusste zugelassene Atem
Seit November 2019 findet deses innovative Freiluftformat der Atemtherapie bei jedem Wetter außer Starkregen oder Gewitter statt und spricht deshalb Menschen an, die die Natur und die frische Luft lieben. Die Atemübungen passen sich der Jahreszeit und der Witterung an. Zwischen den einzelnen Stationen werden insgesamt ca. 2 km Weg und zwischen 50 und 120 Höhenmeter zurückgelegt. Man muss für den Atemspaziergang nicht besonders gut zu Fuß sein, aber eine solche Strecke im normalen Spaziergangtempo zurücklegen können. Die Kleidung sollte dem jeweiligen Wetter angepasst werden. Die Kosten betragen € 15,- pro TeilnehmerIn. Es besteht ein Hygienekonzept, das den jeweils geltenden Verordnungen aktuell angepasst wird. Wir treffen uns am S-Bahnhof Stadtwald im Wendekreis vor dem Haus Stadtwaldwende 15 (Adresse für das Navi) direkt neben dem Bahnsteig der S6 nach Düsseldorf.
* Es gilt die aktuell zum Zeitpunkt des Atemspaziergangs gültige Corona-Schutzverordnung des Landes NRW respektive der Stadt Essen. Eine telefonische Anmeldung ist deshalb unter >0160/97752588< notwendig.
DIE KRAFT DES ATEMS: Dieser Online-Vortrag zum Thema Atemtherapie ersetzt eine eigentlich als Präsenzvortrag geplante Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Essen e.V. im Oktober 2020, die aufgrund des Teil-Lockdowns wegen COVID19 nicht stattfinden konnte. Teil des Vortrags sind Atemübungen, die von den Zuschauern hier vor dem Bildschirm gemäß meiner Anleitung selbst durchgeführt werden können. Bitte beachten Sie die Hinweise unter diesem Video auf meinem YouTube-Kanal, falls Sie die Übungen zu Hause machen möchten.
Nach einer überstandenen schweren Atemwegs-erkrankung wie auch Post COVID19 scheint bei Vielen die Fähigkeit zum natürlichen Atmen verloren gegan-gen zu sein. Dies äußert sich z.B. in Schonatmung oder Hecheln bei geöffnetem Mund; die Versorgung mit Sauerstoff erreicht nur den oberen Brustraum. Spätfolgen wie Kurzatmigkeit, Erschöpfung und eine mangelnde Leistungsfähigkeit sind Grund zur Sorge.
Die ganzheitliche Betrachtung des Atmens eröffnet Möglichkeiten, mehr Leichtigkeit im Atemgeschehen zu erfahren. Durch sanfte Dehnungen und Bewegungs-übungen kommt der Atem ins Fließen. Statt mit dem Atem zu ringen, entsteht allmählich ein Vertrauen in den eigenen Atem. Enge und Starrheit lösen sich, der Muskeltonus wird harmonisiert. Es entwickeln sich innere Kraft und eine gelassene Grundhaltung; dies nicht in Form von Atemtechniken, sondern durch das bewusste Zulassen und Erfahren des eigenen ganz individuellen Atemgeschehens.
Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich präventiv oder nach einer bereits überwundenen Atemwegserkrankung – etwa auch im Rahmen von COVID19 - mit abgeschlossener Reha oder aufgrund von anderweitig erworbener Kurzatmigkeit mit dem Thema anhaltender oder chronischer Einschränkungen der Atmung ganzheitlich auseinandersetzen möchten.
Termin: Sa. 5.3. und So. 6.3.2022 jeweils von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Preis: € 50,- pro Person nicht ermäßigbar.
Bei Klick auf das VHS-Logo kommen Sie direkt zur Kursanmeldung bei der VHS Essen. Es handelt sich um einen Kurs der VHS Essen. Es gelten das dortige Hygienekonzept und die dortigen Kursregeln.
Nach einer überstandenen schweren Atemwegs-erkrankung wie auch Post COVID19 kann es vorkom-men, dass der bis dahin natürliche Atemfluss gestört ist. Kurzatmigkeit, Erschöpfung und eine mangelnde Leistungsfähigkeit sind Grund zur Sorge. Um hier dauerhaft mehr Leichtigkeit und Gelassenheit zu erfahren, wird in diesem Kurs keine Atemtechnik vermittelt, sondern über Bewegungs-, Haltungs- und Tonübungen das ganz individuelle Atemgeschehen erlebt. Statt mit dem Atem zu ringen, entsteht allmäh-lich Vertrauen in den eigenen, intuitiven Atemfluss. Enge und Starrheit lösen sich, der Muskeltonus wird harmoni-siert. Es entwickeln sich innere Kraft und eine entspannte Grundhaltung.
Der Atemkurs richtet sich an Menschen, die sich präventiv oder nach einer bereits überwundenen Atemwegserkrankung – so auch COVID19 – nach abgeschlossener Reha mit ihrer Atmung ganzheitlich auseinandersetzen möchten.
Der Kurs AT01 beginnt am Donnerstag, dem 28.4.2022 und läuft über 8 Donnerstage bis zum 30.6. von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Der Preis i.H.v. € 120,- ist nicht ermäßigbar. Zur Webseite der Grugaparktherme kommen Sie über einen Klick auf das obige Logo.
Anmeldung direkt am Info-Counter der Grugapark-therme oder online unter https://grugaparktherme.de . Es handelt sich um einen Kurs des Kurhauses im Grugapark. Es gelten das dortige Hygienekonzept und die dortigen Kursregeln.
Die Atemtherapie und hier der bewusste zugelassene Atem ist eine Körper-, Bewegungs- und Haltungsarbeit, die Menschen jeden Alters ganzheitlich anspricht. In diesem Workshop wird der eigene Atem in Form von Atemübungen spür- und erfahrbar gemacht; der individuelle Atemrhythmus wird zur Stärkung des Wohlbefindens entwickelt. Einfache, für den Alltag geeignete Atemübungen zum nachhaltigen Abbau von Blockaden und zur Schöpfung neuer Energie werden vermittelt. Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen werden individuell und in der Gruppe angeleitet.
Das Entgelt ist nicht ermäßigbar. Maximal 9 Teilnehmende. Zum Kurs finden Sie über einen Klick auf das nebenstehende Logo der VHS, Oder geben Sie bei Interesse im neuen Kursprogramm auf der Webseite der VHS die folgenden Kennziffern ein :
Kurs-Nr. 221.3C020B Andreas R. Crüsemann
Samstag, 7.5.2022, 14:00-19:00 Uhr, 42 EUR, VHS
Aufgrund der wegen COVID 19 stark limitierten Teilnehmerzahlt sollten Sie sich zeitnah anmelden.
Ausführliche Informationen zu meiner Person und Vita finden Sie auf meiner persönlichen Webseite:
Als Mitglied des Berufsverbandes BV-Atem e.V. empfehle ich für detaillierte Informationen dessen Webseite:
Der BV-Atem e.V. ist Mitglied im Dachverband für freie beratende und die Gesundheit fördernde Berufe e.V., dessen Webseite ich zur Verortung der Atemtherapie im therapeutischen respektive pädagogischen Universum empfehle:
...und der Weg zu mir ist Ihnen für eine regelmäßige Atemgruppe zu weit. Dann schauen Sie doch, welche meiner KollegInnen in NRW für Sie besser erreichbar sind:
https://www.atemtherapie-nrw.de/
Thema dieses Berichtes sind zum einen die Atemspaziergänge an den vier Adventssonntagen, als auch meine Atemvita im Allgemeinen. Der Artikel ist unter folgendem Link besser lesbar: https://is.gd/JBqXWO
Sieben kurze Atemtips für die stressige Adventszeit, wie auch allgemein für SchreibtischtäterInnen sind unter dem folgenden Link auf S. 23 der Online-Ausgabe besser lesbar: https://www.bene-magazin.de/
In diesem Interview geht es um die Frage: "Was macht man während und nach der Krise?". Die einfache Antwort "Atmen!" fiel etwas ausführlicher aus.
Cosimo Marraffa überzeugt als Coach seiner Training Akademie mit "Rhetorik mit Herz" und mit seiner Methode der 6 D. Hört und seht selbst.
Artikel im Stadtspiegel Essen vom 20.5.2020:
Der Essener Stadtspiegel hat einen ausführlichen Bericht über mein kostenloses Atem-Engagement für die Risikogruppe veröffentlicht. Insgesamt 8 METAATEM-Übungsfolgen werden kostenlos auf meinem YouTube-Kanal angeleitet. Der Artikel ist hier zu finden: https://bit.ly/2ZQyeLb
ESSEN ATMET - atmen Sie mit! Unter diesem Motto laden zertifizierte AtempädagogInnen und AtemtherapeutInnen dazu ein, die atemzentrierte Körper- und Bewegungsarbeit kennenzulernen und mitzumachen.
In Essen läuft die kostenlose Aktion an allen sieben Sonntagen innerhalb der Sommerferien, jeweils von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Bei Sonne auf dem Platz vor dem Kurhaus am Grugapark; bei Regen im Kurhaus (Teilnahme und Eintritt frei).
Unter diesem Link ist der Artikel zu finden: https://bit.ly/2OjMI17
Die Zeitschrift ATEM meines Berufsverbandes "Atem - der Berufsverband e.V." hat in ihrer Ausgabe 1-2020 einen ausführlichen Artikel über das von mir entwickelte Format "Atemspaziergang" veröffentlicht. Diesen Artikel finden Sie infolge zum Download. Ich freue mich sehr, dass ich mit diesem Artikel mehrere KollegInnen inspirieren konnte, und der Atemspaziergang nun in dieser oder ähnlicher Form auch an anderen Orten in Deutschland - so z.B. in Bonn und Leipzig - angeboten wird. Der Atemspaziergang wird von mir einmal im Monat im Essener Stadtwald durchgeführt.
Sie erreichen mich am besten mobil oder per E-Mail
Tel. mobil 0160 97752588 E-Mail: andreas@cruesemann.at
Copyright © 2022 Atem-Cruesemann – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy